Wenn Sie eine Website besuchen, können Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen werden, meist in Form von "Cookies ". Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internet-Gerät (Computer, Tablet oder Handy) beziehen, werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Sie können mehr über die Verwendung von Cookies auf dieser Website erfahren und die Einstellung nicht notwendiger Cookies verhindern, indem Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften unten klicken. Wenn Sie dies jedoch tun, kann dies Auswirkungen auf Ihre Website-Erfahrung und die Dienste haben, die wir anbieten können.
Cookie Beschreibung | ermöglichen |
---|---|
BIPR - Datenschutz-Grundverordnung |
Das Cookie-Gesetz ist ein Teil der Datenschutzgesetze, der Websites dazu verpflichtet, die Zustimmung von Besuchern zum Speichern oder Abrufen von Informationen auf einem Computer, Smartphone oder Tablet zu erhalten. Sie wurde entwickelt, um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen und online benutzt werden, und ihnen eine Wahl geben, um es zu erlauben oder nicht.
Keine Artikel
Probiert bei | Zenato 06 05 2018 |
KLASSIFIZIERUNG | DOCG |
Jahrgang | 2015 |
Alkoholgehalt | 16,0 % |
Anbauregion | Veneto |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Ausbau | Barrique |
Inhalt | 0,750 L. |
Trinktemperatur | 16° |
Lagerfähigkei | 5/20 ANNI |
Il nostro Giudizio | 96/100 |
Anbau | konventionell |
Allergeni | schwefelhaltig |
Ingredienti | Trauben |
Categoria Alimento | Wein |
Quantità volume | 0,75 l |
Conservazione | An einem kühlen, feuchten Ort |
Produttore | Zenato |
Categoria | Rotwein |
Gusto | Trocken |
Die Trauben Corvina, Rondinella und Oseleta werden in unserem Weingut Costalunga im klassischen Teil des Valpolicella, einem Land voller Tradition und bekannt für seine Wein- und Esskultur, nach einer sorgfältigen manuellen Selektion hergestellt. Die Trauben Corvina, Rondinella und Oseleta werden in kleinen Kisten ruhen gelassen und dann sanft gepresst, um einen Wein von zweifelloser Qualität und großer Komplexität zu erzeugen, der mit zunehmendem Alter besser wird.
GRAPSVARIETÄT
80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta und Croatina.
VINIFIZIERUNG
Nach der Ernte werden die Trauben sorgfältig ausgewählt, und die gesündesten reifen Früchte werden in einem gut belüfteten Raum für 3-4 Monate zur Rosine gebracht. Nach dieser Zeit werden die Trauben gepresst, 15-20 Tage bei einer Temperatur von 23°-25°C auf den Schalen gelassen und vergoren, bis sie zu dem köstlichen Wein werden, der Amarone ist. Der Wein wird 36 Monate lang in Eichenfässern gelagert.
GASTRONOMISCHE KOMBINATIONEN
Er wird zu gebratenem Fleisch, gegrilltem Fleisch und reifem Käse empfohlen.
Aktuell keine Kunden-Kommentare