Wenn Sie eine Website besuchen, können Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen werden, meist in Form von "Cookies ". Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internet-Gerät (Computer, Tablet oder Handy) beziehen, werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Sie können mehr über die Verwendung von Cookies auf dieser Website erfahren und die Einstellung nicht notwendiger Cookies verhindern, indem Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften unten klicken. Wenn Sie dies jedoch tun, kann dies Auswirkungen auf Ihre Website-Erfahrung und die Dienste haben, die wir anbieten können.
Cookie Beschreibung | ermöglichen |
---|---|
BIPR - Datenschutz-Grundverordnung |
Das Cookie-Gesetz ist ein Teil der Datenschutzgesetze, der Websites dazu verpflichtet, die Zustimmung von Besuchern zum Speichern oder Abrufen von Informationen auf einem Computer, Smartphone oder Tablet zu erhalten. Sie wurde entwickelt, um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen und online benutzt werden, und ihnen eine Wahl geben, um es zu erlauben oder nicht.
Keine Artikel
8,90 € tax incl.
22109
New product
1000 Items
KLASSIFIZIERUNG | IGT |
Jahrgang | 2015 |
Liter Preis | 12,51 € |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Anbauregion | Trentino Alto Adige |
Rebsorten | Teroldego |
Ausbau | Acciaio |
Inhalt | 0,750 L. |
Trinktemperatur | 11° |
Lagerfähigkei | 1/3 ANNI |
Il nostro Giudizio | 89/100 |
Anbau | konventionell |
Rebsorte100% Teroldego, heimische Rebsorte des Trentino.WeingutIn traditioneller Trentiner Pergel in den Hügeln von Pressano angebaut.
Analysewerte
Alkohol: 12,5 %
Restzucker: 1,0 g/l
Säure: 5,2 g/l
Extrakt: 22,9 g/l
Genusstemperatur: 12° - 14°
Alterung: Jung genießen
Eigenschaften
Leuchtend roséfarben. Ein frischer und fruchtiger Wein. Feines Bukett, das an Veilchen und Himbeeren erinnert. Trocken, weich und elegant.
Speiseempfehlungen
Empfehlenswert als Aperitif, guter Begleiter für delikate Fleischsorten, Suppen, frische Käsesorten und Fisch.
Ertrag pro Hektar 95 hl.
Lese Selektive Handlese in Steigen von teils ertragsreduzierten Pflanzen.
Ausbauart Die alte Tradition, aus Teroldego einen Rosato zu keltern, wurde wieder aufgegriffen. Der Most wird nach wenigen Stunden von der Maische getrennt und wird wenige Monate lang in Edelstahltanks verfeinert.
Aktuell keine Kunden-Kommentare