Wenn Sie eine Website besuchen, können Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen werden, meist in Form von "Cookies ". Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internet-Gerät (Computer, Tablet oder Handy) beziehen, werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Sie können mehr über die Verwendung von Cookies auf dieser Website erfahren und die Einstellung nicht notwendiger Cookies verhindern, indem Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften unten klicken. Wenn Sie dies jedoch tun, kann dies Auswirkungen auf Ihre Website-Erfahrung und die Dienste haben, die wir anbieten können.
Cookie Beschreibung | ermöglichen |
---|---|
BIPR - Datenschutz-Grundverordnung |
Das Cookie-Gesetz ist ein Teil der Datenschutzgesetze, der Websites dazu verpflichtet, die Zustimmung von Besuchern zum Speichern oder Abrufen von Informationen auf einem Computer, Smartphone oder Tablet zu erhalten. Sie wurde entwickelt, um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen und online benutzt werden, und ihnen eine Wahl geben, um es zu erlauben oder nicht.
Keine Artikel
Toscana IGT
REBSORTEN
55% Sangiovese, 25% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 5% Syrah
WEINBEREITUNG
Das Lesegut wurde entrappt und schonend zerdrückt und dann in temperaturkontrollierte Behälter gefüllt. Die alkoholische Gärung begann einen Tag nach dem Zerdrücken der Trauben und dauerte fünf bis sieben Tage, die Mazeration acht bis zwölf Tage. Bei den Cabernet- und Sangiovesetrauben lagen die Gärtemperaturen nicht über 28° C, so dass die Extraktion von Farbstoffen und weichen Tanninen begünstigt wurde. Bei den Varietäten Syrah und Merlot hingegen wurden zur Bewahrung der aromatischen Substanzen 25° C nicht überschritten. Der so gewonnene Wein durchlief die malolaktische Gärung in den Monaten Oktober und November und wurde anschließend für eine Ausbauzeit von 12 Monaten in Barriques aus französischer, ungarischer und amerikanischer Eiche travasiert. Danach erfolgte die Abfüllung und die achtmonatige Verfeinerung in der Flasche.
Toscana IGT
REBSORTEN
50% Trebbiano Toscana und Malvasia Toscana, 35% Pinot Bianco und Pinot Grigio, 15% Riesling
WEINBEREITUNG
Das Lesegut wurde entrappt und sehr schonend gepresst. Der Most wurde auf eine Temperatur von 10° C abgekühlt, um den natürlichen Klärungsprozess zu unterstützen. Nach 48 Stunden wurde er in Inox-Edelstahltanks umgefüllt, in denen die alkoholische Gärung bei Temperaturen von nicht über 18° C erfolgte. Anschließend lagerte der Wein in Inox-Edelstahltanks bei einer Temperatur von 10° C, und durch die Verarbeitung in kleinen Mengen unmittelbar vor der Flaschenabfüllung blieben Frische und Duft des Weins bewahrt. Alkoholgehalt 12 Vol.-%
Aktuell keine Kunden-Kommentare